top of page

KyburgTrail

Gut trainierte Athletinnen oder Athleten...

​

Distanz: 17.3 km, 480 Hm und 450 Treppenstufen

 

Der KYBURGTrail wurde im Jahr 2022 das erste Mal im Kyburglauf implementiert. Die Strecke ist anspruchsvoll und unvergesslich.

 

Vom Start weg führt die Laufstrecke via Schützenhaus den langen Abstieg hinunter nach Sennhof um danach via Tössbrücke quer durch den Wald hinauf zum Eschenberg und wieder zurück zur Tössbrücke um die Töss erneut zu überqueren, bevor der lange Anstieg bis Ettenhusen folgt. Der anschliessende Trail führt dich wieder hinunter zur Töss. Dieser Streckenabschnitt kann gut genutzt werden, um die Muskulatur zu lockern. Danach führt dich der Streckenverlauf rund einen Kilometer der Töss entlang um anschliessend die legendäre Treppe hinauf zum Schloss Kyburg in Angriff zu nehmen. Das Ziel ist nun nicht mehr weit entfernt und wir freuen uns, dich beim Schulhaus zu begrüssen.

 

Tipp: 

  • Schaut auf euren Tritt beim Hinunterlaufen, denn es benötigt eure ganze Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit. 

  • Trailschuhe mit griffigen Sohlen oder Laufschuhe mit gutem Profil ist empfehlenswert, da profiliertes Gelände mit natürlichen Hindernissen.

  • Stöcke können benutzt werden.

  • Verpflegungsposten bei km 9, bei km 6 gibt es einen Brunnen im Wald. Ab km 9 muss Verpflegung selbst mitgeführt werden.

  • Das GPX-File steht weiter unten zur Verfügung (mit euren Uhren, Smartphones, usw.).

  • Die Strecke ist ausgeschildert (Pfeile am Boden, Wegweiser, Flaggen entlang des Weges), jedoch sind alle Läuferinnen und Läufer selbst dafür verantwortlich, an Kreuzungen aufzupassen, um den richtigen Weg zu wählen. Es gibt dort keine Streckenposten. An einigen Stellen müssen Baumstämme überwunden werden, die Biker vom Trail abhalten sollen. Absperrbänder dienen an wenigen Stellen dazu bei, euch den richtigen Weg zu weisen.

  • Alternativ kann der Streckenplan ausgedruckt und mitgenommen werden. Wir empfehlen eines von beiden.

  • Im Streckenbereich zwischen km 14 und km 15 konzentriert bleiben, denn es führt ein steiler, schmaler Weg hinunter zur Töss. Unterhalb der km 15 Markierung wird ein Streckenposten bereitstehen. Sollte in diesem Streckenabschnitt eine Läuferin oder Läufer Hilfe benötigen, bitten wir um umgehende Mitteilung an den Streckenposten. Dieser wird die Sanität aufbieten, welche beim Verpflegungsposten einquartiert ist.

​

Tipp: Persönliche Erfahrungen: vom OK Präsidenten Thomas Schumacher, welcher diesen bereits mehrmals absolviert hat.

Der Trail ist gut machbar aber in den Abschnitten zwischen ca. km 7.5, 14 & km 15) nicht für Positionskämpfe geeignet. Ein Angriff muss deshalb vor oder nachher erfolgen. So viel zur Laufstrategie. 😊

kyburgtrail.gif

GPX File

bottom of page